Einführung des „Einstieg vorne“


Wer regelmäßig mit den Bussen des Kreises Plön fährt oder schon einmal in Hamburg unterwegs war, kennt es: Ein Einstieg in den Bus ist nur an der Fahrertür möglich. Der „Einstieg vorne“ kommt nun ab dem 25. März auch in Kiel. Der Einstieg vorne hat in anderen Städten zu einer erheblichen Reduzierung des Schwarzfahrens und damit dazu geführt, dass die Einnahmen des Verkehrsbetriebes steigen. Diese Erwartung hat nun auch die Stadt Kiel.

Außerdem erhöht der Einstieg vorne die Sicherheit bei Zu- und Ausstieg aus dem Bus. In der Einführungsphase wird es zusätzliche Informationen seitens der KVG geben. Außerdem sollen die Busfahrer_innen generell dazu geschult werden, Ausnahmen für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer_innen zuzulassen. Auch bei Verspätungen und bei überfüllten Bussen – beispielsweise im Bereich der Hochschulen – soll der Einstieg in den hinteren Türen ermöglicht werden. Wir erhoffen uns positive Erfahrungen mit dem „Einstieg vorne“ und hoffen, dass die Stadt Kiel damit sowohl die Einnahmesituation der KVG verbessern kann als auch den Kieler_innen eine bessere Nutzung des Bussystems ermöglicht. Eine Bewertung der neuen Regelung werden wir in einigen Monaten wieder im Wirtschaftsausschuss diskutieren.