Wasser gehört in die öffentliche Hand!


Wir lehnen die Pläne der Europäischen Union zur Privatisierung der kommunalen Wasserversorgung ab. Wir werden uns dafür einsetzen, dass Wasser in Kiel weiter in städtischer Hand bleibt. Wasser ist ein Menschenrecht und kein Geschäftsmodell – und darf daher nicht zur Ware werden. Die Wasserversorgung ist am besten in öffentlicher Hand und nicht in der Hand multinationaler Konzerne aufgehoben.

Kurzfristige Gewinnerwartungen sind bei einer derart wichtigen Grundlage unseres täglichen Lebens völlig falsch. Wir brauchen daher eine sichere Versorgung mit Wasser von höchster Qualität – das garantieren die Kommunen. Privatisiertes Wasser wird oft nicht nur schlechter, sondern auch teurer. Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich unter www.right2water.eu/de an der Online-Petition der Europäischen Bürgerinitiative „Wasser ist ein Menschenrecht“ zu beteiligen. Dies erklären zur Debatte um die geplante Konzessionsrichtlinie die Fraktionsvorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Gesa Langfeldt, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ratsherr Lutz Oschmann, sowie Ratsfrau Antje Danker, SSW.