Neue Nutzungen für Gebäude in der Eckernförder Straße


Wir freuen uns, dass sich eine Lösung für die Nutzung der ehemaligen Räume des Nahrungsmitteluntersuchungsamtes in der Eckernförder Straße 421 abzeichnet. Wir bitten die Verwaltung zu prüfen, ob ein Investor für eine Wohnbebauung gefunden werden kann, der Räume für den Gemeinbedarf zur Verfügung stellen wird. Wir können uns vorstellen, dass bei einer positiven Prüfung Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtteils Räume z.B. für Versammlungen, Fortbildungen oder Feierlichkeiten nutzen können.

Damit gehen wir auf die Wünsche der Suchsdorfer Bürgerinnen und Bürger sowie der örtlichen Institutionen und Organisationen ein. Für den laufenden Betrieb ist ein Träger zu suchen. Die betreute Grundschule im benachbarten Gebäude in der Eckernförder Straße 419 benötigt mehr Platz, damit deutlich mehr Kinder betreut werden können. Für die Stadtteilbücherei, die Verwaltungsstelle und den kinder- und jugenddienstlichen Dienst sollen barrierefreie Räume gefunden werden, z.B. im Rahmen der geplanten Bebauung des ehemaligen städtischen Nahrungsmitteluntersuchungsamtes. Auch das Gebäude direkt an der Eckernförder Straße (Nr. 419) selbst ist natürlich barrierefrei herzurichten. Daher ist ein Gesamtkonzept für alle Nutzungen, die es in beiden Gebäuden gibt, zu erstellen. Dies erklären der örtliche SPD-Ratsherr für Suchsdorf, Ratsherr Thomas Wehner, und der baupolitische Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ratsherr Dirk Scheelje.