Die dauernde und stetige Beliebtheit der ′Kieler Woche′ als das größte Volksfest Nordeuropas und eines der größten Segelsportereignisse weltweit ist ein gemeinsamer Erfolg der Landeshauptstadt Kiel und ihrer privaten Partner.
SPD, Grüne und SSW setzen auf ein gutes Zusammengehen von Stadt und privatem Engagement bei der ′Kieler Woche′ und freuen sich, dass sich die HSH Nordbank AG zu einer Verlängerung ihres Premiumpartnervertrages bis zum Jahr 2014 entschlossen hat. Gemeinsam mit den anderen Premiumpartnern wird die Finanzierung dieser für Kiel so wichtigen Großveranstaltung auf eine breitere Basis gestellt. Besonders begrüßen wir die Fortsetzung der Charity-Aktion „Gut für Kids“. Die Unterstützung des Premiumpartners HSH Nordbank AG ist dabei von besonderer Bedeutung. Die Spenden aus dem Erlös des Verkaufs der blauen Bänder fließen in das Projekt „Kids in die Clubs“, welches Kindern aus einkommensschwachen Familien die Mitgliedschaft in Sportvereinen ermöglichen soll. Das Projekt „Kids in die Clubs“ ist ein tolles Beispiel für soziale Sportpolitik in Kiel, das wir fortführen werden. Dies erklären Ratsherr Falk Stadelmann, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Dirk Scheelje, Mitglied des Kieler Woche Beirats der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Ratsfrau Antje Danker (SSW) zum Abschluss des neuen Kieler-Woche-Premiumpartnervertrages mit der HSH Nordbank AG.