Gaarden energetisch aufwerten


Die Förderung des Energiequartiers Gaarden durch die KfW-Bank ist eine besonders gute Nachricht. Die KfW-Bank schafft mit der Genehmigung des Antrags der Landeshauptstadt Kiel die Voraussetzung für einen Einstieg in die energetische Optimierung des Stadtteils.

Dadurch wird Gaarden auch wieder interessant für neue BewohnerInnen. Es geht vor allem um die energetische Sanierung von Wohnungen. Hierdurch können die BewohnerInnen unmittelbar von geringeren Heizkosten profitieren. Energie wird zunehmend teurer und gerade Menschen mit geringem Einkommen kommen so in Schwierigkeiten. Wohnungen mit geringem Heizungsbedarf sind nachhaltige Lösungen für diese Probleme. Dies erklären der wohnungspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Wolfgang Schulz, und der energiepolitische Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Ratsherr Lutz Oschmann zu der Förderung des Energiequartiers Gaarden durch die KfW-Bank.