Rot-Grün-SSW sehen sich im Ausbau von Ganztagsschulen bestätigt!


Die bundesweite Studie vom Bildungsministerium in Berlin macht deutlich, dass sich der von uns in Kiel geförderte Ausbau von Ganztagsschulen positiv auf die Lernfreude und Hilfsbereitschaft von Kindern auswirkt. Es hat sich aber auch gezeigt, dass insbesondere die Qualität des Angebots entscheidend für den Erfolg von Ganztagsschulen ist.

Wir setzen uns genau aus diesem Grund dafür ein, dass mehr Schulsozialarbeiter an die Schulen kommen.

Auch muss es gelingen, dass Kinder aus Migranten- und schlechter gestellten Familien das Ganztagesangebot häufiger wahrnehmen und in dieses besser integriert werden. Hierfür ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Einrichtungen notwendig. Außerschulische Kooperationspartner helfen mit, das Lernen in der Ganztagsschule zu bereichern und geben sowohl Schülern als auch dem Lehrerkollegium neue Impulse. Daher haben wir im letzten Jahr mit dem Antrag „Bildungsregion Kiel“ beschlossen, die Potentiale von Kindern und Jugendlichen durch die verstärkte Zusammenarbeit von Land, Schulen und kommunaler Jugendhilfe zu fördern und werden weiter kontinuierlich die Zahl der SchulsozialarbeiterInnen an Kiels Schulen erhöhen.

Dies erklären zum Ausbau von Ganztagsschulen der schulpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Peter A. Kokocinski, die schulpolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Kirsten Wegner, und Antje Danker (SSW).