Nachwuchsförderung steht bei der Landeshauptstadt Kiel hoch im Kurs! Am Montag, 02.08.2010 beginnen 34 neue Auszubildende ihr Berufsleben bei der Landeshauptstadt Kiel.
Eine abgeschlossene Ausbildung verbessert die Chancen auf einen Job deutlich. Wir begrüßen daher die Ankündigung des Oberbürgermeisters, dass die Zahl der Ausbildungsplätze – trotz der schwierigen Haushaltssituation – nicht gekürzt werden soll. Die Landeshauptstadt stellt damit unter Beweis, dass sie in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ihrer besonderen Verpflichtung nachkommt, einen Beitrag zur Sicherung eines ausreichenden Ausbildungsplatzangebots zu leisten. Die Anzahl der besetzten Ausbildungs- und Anwärterplätze ist 2009 gegenüber dem Jahr 2007 von 77 auf 127 gestiegen. Dies bedeutet ein Plus von 60,6 Prozent!
Wir heißen unsere neuen Auszubildenden bei der Landeshauptstadt Kiel herzlich willkommen und wünschen einen gelungenen Start in diesen neuen Lebensabschnitt!
Wir freuen uns mit den Nachwuchskräften, die in diesem Jahr ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und wünschen für die weitere berufliche Zukunft viel Erfolg!
So begrüßen Dirk Sievers und Karin Weichert, personalpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion und der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, die neuen Auszubildenden bei der Landeshauptstadt und gratulieren den Nachwuchskräften, die in diesem Jahr ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.