Im Vorwege einer internen Anhörung haben sich heute über 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Vorstandsmitglieder der Sparkassen in Schleswig-Holstein vor dem Conti Hansa deutlich gemacht, was sie von dem neuen Sparkassengesetz halten.
Die Kieler Rathauskooperation steht zur Förde-Sparkasse und zu den anderen Sparkassen in Schleswig-Holstein. Die auf das Gemeinwohl verpflichtete Sparkasse ist die erste Anlaufstelle für Kieler Geschäfts- und Privatkunden. Eine Privatisierung der Sparkassen kommt für uns nicht in Frage. Die Kooperation wird dazu einen entsprechenden Antrag in die nächste Ratsversammlung einbringen.
Dies erklären die Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Gesa Langfeldt, und der Vorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ratsherr Lutz Oschmann.