Die Rathauskooperation erwartet nach der Genehmigung der EU, den Flächenanteil für Wohnen auf 35 % im Bereich der Gaardener Hörn zu erhöhen, nunmehr bessere Chancen, Wohnen, Gewerbe und Freizeit miteinander zu entwickeln.
Die Genehmigung der EU ermöglicht überdies Chancen für eine stadtentwicklerisch stärkere Verbindung des Hörnbereichs Gaarden mit der Mitte des Stadtteils und für ein interessantes Wohnungsangebot in Gaarden zu entwickeln.
Dies stellen der wohnungspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Wolfgang Schulz, und der Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen, Ratsherr Lutz Oschmann, gemeinsam fest.