Wir starten mit Schulen in Mettenhof und in der Wik!


SPD, GRÜNE und SSW in der Kieler Ratsversammlung setzen einen Vorrang für Bildung in ihrer Politik. Dazu gehört die Sanierung der Kieler Schulen. Wir freuen uns über den Beginn der Sanierungen an den Schulgebäuden am Göteborgring im Stadtteil Mettenhof und über den Austausch von Fenstern und Türen an der Hebbelschule im Stadtteil Wik, ebenso über die
Klimaschutzmaßnahmen an der Talinn-Sporthalle der Timm-Kröger-Schule im Stadtteil Wik.

Mit diesen Arbeiten wird das Konjunkturpaket II in Kiel umgesetzt. Für Investitionen in den Schulbau allein haben SPD, GRÜNE und SSW rd. 11,6 Mio. Euro vorgesehen. So werden öffentliche Aufträge vergeben, konjunkturelle Nachfrageimpulse gesetzt und damit Arbeitsplätze in Unternehmen und Betrieben gesichert. Zugleich wird die Infrastruktur der Stadt, die allen Bürgerinnen und Bürgern gehört, aufgewertet. Außerdem wird der Klimaschutz durch energetische Sanierung unterstützt und die Stadtkasse entlastet, weil in Zukunft weniger Geld für Heizkosten ausgegeben werden muss. Eine kluge Politik, die fortgesetzt werden muss!

Dies erklären der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Falk Stadelmann, der Vorsitzende der Ratsfraktion von BÜNDNIS′90/DIE
GRÜNEN, Ratsherr Lutz Oschmann, und Ratsfrau Antje Danker (SSW).