Ricarda-Huch-Schule und Goetheschulen: Mensabau geht los!


SPD, GRÜNE und SSW unterstützen den Vorschlag von Bürgermeister Todeskino und Schulstadtrat Möller, so bald wie möglich mit dem Bau der
gemeinsamen Mensa für die Ricarda-Huch-Schule und die Goetheschulen zu beginnen. Denn zum nächsten Schuljahr wird die bisherige Realschule eine Gemeinschaftsschule mit Ganztagsbetrieb und braucht – ebenso wie das Gymnasium und die Grundschule – eine funktionierende Mensa.

Wir begrüßen, dass die sehr sachkundig vorgetragenen Bedenken von Anliegern und Stadtteileinwohnern in zwei öffentlichen Veranstaltungen angehört wurden und nun bei der weiteren Umsetzung des Vorhabens zum Teil berücksichtigt werden können:

  • Indem die Haupterschließung über den Westring erfolgt und die Eltern ihre Kindern dort und nicht über die Hansastraße zur Schule bringen werden,
  • indem auch nach Schulschluss Nutzer der Sporthalle oder der Mensa dort ihren Wagen abstellen und dafür nicht über die Hansastraße anfahren müssen,
  • indem der bestehende Parkplatz in der Hansastraße unter Berücksichtigung der Belange der dortigen Kindertagesstätte umgestaltet wird (ohne Parkfläche aufzugeben),
  • indem der Zulieferverkehr für die Mensa auch über den Westring und nicht – wie von manchen Anwohnern befürchtet – über die Hansastraße geführt werden wird,
  • indem eine Fahrrad- und Fußwegverbindung zwischen Hansastraße und Westring über das Gelände der Schulen organisiert und so der Stadtteil besser mit der Universität verbunden wird,
  • indem zusätzliche Beleuchtungen am Mensagebäude vorgesehen werden, um Vandalismusgefahr entgegenzuwirken, und
  • indem zusätzliche Baumpflanzungen zwischen dem Mensagebäude und
    Anliegergrundstücken vorgenommen werden.

Da die Finanzierung der gemeinsamen Sporthalle, die SPD, GRÜNE und SSW im Stadthaushalt 2010 beschlossen haben, auf anderen Grundlagen beruht, besteht hier die Möglichkeit eines Architektenwettbewerbs. Der Vorschlag der Verwaltung für einen solchen Wettbewerb für eine Dreifeld-Sporthalle am Westring wird von uns unterstützt.

Dies erklären der schulpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Peter A. Kokocinski, die schulpolitische Sprecherin der Ratsfraktion von BÜNDNIS′90/DIE GRÜNEN, Ratsfrau Kirsten Wegener, und Ratsfrau Antje Danker (SSW).