Rathaus-Kooperation schafft Möglichkeit anonymer Waffenabgabe in Kiel


Keine Waffen im öffentlichen Raum, keine Waffen in Kieler Privatwohnungen – diesem Idealzustand näher kommen will die Rathaus-Kooperation aus SPD, Grünen und SSW. Sie hat deshalb im letzten Innen- und Umweltausschuss die Aktion „Waffen weg !“ auf den Weg gebracht.

„Unser Ziel ist es, die Hemmschwelle zur Abgabe von Waffen so niedrig wie irgend möglich zu machen“, erläuterten der innenpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion Michael Wagner und Karin Weichert, innenpolitische Sprecherin der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen ihre Initiative. „Schon heute ist das in der Stadt legal vorhandene Arsenal nicht gering: Bereits jetzt gibt es nach Auskunft der Ordnungsverwaltung in Kiel über 10.000 registrierte Waffen bei fast 3500 Bürgerinnen und Bürgern. Im Dunkelfeld ungesetzlicher Waffen gehen wir deshalb von einem erheblichen Bestand aus. Wir begrüßen und unterstützen deshalb auch den Appell von Oberbürgermeister Albig zur Entsorgung dieser Gerätschaften.

Wir wollen, dass die Stadt im Zuge der begrüßenswerten Verschärfung der einschlägigen Gesetzeslage die Möglichkeit zur anonymen Entsorgung vor allem illegaler Waffen schafft.“

Entsprechende Aktionen waren in der Vergangenheit in Schleswig-Holstein, in Lübeck und Flensburg erfolgreich durchgeführt worden.
Die derzeitige öffentliche Aufmerksamkeit diesem Thema gegenüber soll darüber hinaus zur weiteren Gewaltprävention genutzt werden. Bestandteil von „Waffen weg !“ soll auch die Aufklärung über die Gesetzesänderungen über verschiedene Medien (z. B. Flugblätter, Vorträge etc.) insbesondere an den städtischen Schulen sein.

Der Antrag von SPD und Grünen wurde ohne Gegenstimmen bei Enthaltung von CDU und FDP beschlossen. „Mit dieser Kampagne kann ein wichtiger Beitrag zur Gewaltprävention geleistet und eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Waffen angeregt werden. Dieses sollte aus unserer Sicht Ziel aller ernstzunehmenden politischen Kräfte in Kiel sein“, sagten Wagner und Weichert abschließend.