Rathausgalerie: Kurs halten – Planungen verbessern – Keine Luftschlösser bauen


Die Rathausmehrheit aus Rot-Grün und SSW hat gleich zu Beginn ihrer Arbeit mit der Aufstellung eines geordneten B-Planverfahrens und der Einleitung der
Innenstadtrahmenplanung dafür gesorgt, dass die Grundlagen für eine sinnvolle Entwicklung der Innenstadt gelegt wurden.
Das Engagement von Investoren ist für die notwendige Aufwertung der Innenstadt unverzichtbar. Gleichzeitig ist es aber erforderlich, dass sich die Planungen in städtebauliche Vorgaben einfügen.
Wir sind uns der Verantwortung gegenüber dem Investor der Rathausgalerie bewusst, der auf der Basis des B-Planverfahrens bereits jetzt große Investitionen getätigt hat. Gleichwohl steht am Ende eine politische Entscheidung, die die Auffassung der Mehrheit der Kielerinnen und Kieler repräsentieren muss. Von daher begrüßen wir die Aussagen von Gedo, auf die im Rahmen der Werkstattverfahrens zu Innenstadt deutlich gewordenen Kritikpunkte wie die Verkehrssituation und die mangelnde Einbindung des anliegenden Teils der Holstenstraße zu reagieren und Änderungen an der Planung vorzunehmen. Auch die Ankündigung die Vorschläge für die Ergänzung um Wohnnutzungen einzubeziehen begrüßen wir.

Generell scheint es uns wichtig zu betonen, dass aus unserer Sicht Kiel nicht Platz für drei weitere Einkaufscenter bietet. Wir halten die Aufwertung des Alten Marktes für dringend geboten und setzen auf eine Entwicklung des Karstadt/Leik Areals. Hier erwarten wir seitens des Eigentümers in naher Zukunft Informationen über die angestrebten Planungen.

Die Vorstellungen von ECE für eine Entwicklung am Schloss scheint viele Beteiligte sehr beeindruckt zu haben. Vor dem Hintergrund des Denkmalschutzes bezüglich des Schlosses und der völlig ungeklärten Finanzierungsfragen für die Konzerthalle halten wir diese Pläne allerdings unrealistisch. Das Anliegen das Schlossareal zu entwickeln und die Konzerthalle auf den Stand der Zeit zu bringen ist zu bedeutsam als es von einem Wettbewerb um Standorte für Einkaufszentren abhängig zu machen. Deshalb fordern wir die Oberbürgermeisterin auf, hierfür Planungen unabhängig von ECE auf den Weg zu bringen.

Dies erklären zur Aktuellen Diskussion um Rathausgalerie die baupolitischen Sprecher der Ratsfraktionen von SPD und Bündnis90/Die Grünen Hans-Friedrich Traulsen und Dirk Scheelje.